1.) Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens (Gesundheitszustand, subjektives Gesundheitsempfinden) |
|
|
|
|
|
2.) Gelenk- und Muskerbeschwerden (Kreuz-, Gelenk-, Gliederschmerzen, Rückenschmerzen) |
|
|
|
|
|
3.) Starkes Schwitzen (unerwartete/plötzliche Schweiß- ausbrüche, Hitzewallungen unabhängig von Belastung) |
|
|
|
|
|
4.) Schlafstörungen (Einschlafstörungen, Durchschlaf- störungen, zu frühes Auswachen, schlecht Schlafen, Schlaflosigkeit) |
|
|
|
|
|
| 5.) Erhöhtes Schlafbedürfnis, häufig müde |
|
|
|
|
|
6.) Reizbarkeit (Aggresivität, durch Kleinigkeiten schnell aufgebracht, mißgestimmt) |
|
|
|
|
|
7.) Nervosität (innere Anspannung, innere Unruhe, nicht stillsitzen können) |
|
|
|
|
|
| 8.) Ängstlichkeit (Panik) |
|
|
|
|
|
9.) Körperliche Erschöpfung/Nachlassen der Tatkraft (allgemeine Leistungsminderung, Abnahme der Aktivität, fehlende Lust zu Unternehmungen, Gefühl, weniger zu schaffen, zu erreichen, sich antreiben müssen, etwas zu unternehmen) |
|
|
|
|
|
| 10.) Abnahme der Muskelkraft (Schwächegefühl) |
|
|
|
|
|
11.) Depressive Verstimmung (Mutlosigkeit, Traurigkeit, Weinerlichkeit, Antriebslosigkeit, Stimmungs- schwankungen, Gefühl der Sinnlosigkeit) |
|
|
|
|
|
| 12.) Gefühl, Höhepunkt des Lebens ist überschritten |
|
|
|
|
|
| 13.) Entmutigt fühlen, Totpunkt ist erreicht |
|
|
|
|
|
| 14.) Verminderter Bartwuchs |
|
|
|
|
|
| 15.) Nachlassen der Potenz |
|
|
|
|
|
| 16.) Abnahme der Anzahl morgendlicher Erektionen |
|
|
|
|
|
| 17.) Abnahme der Libido (Spaß am Sex, Lust auf Sexualverkehr) |
|
|
|
|
|
| 18.) Haben Sie andere wesentliche Beschwerden? |
NEIN » |
|
JA » |
|
|